Mobiliengilde Uetersen VVaG Logo

Jetzt anrufen: 04122 953 755

...und Hausratversicherung abschließen

oder individuell und kostenlos beraten lassen.

Stadtwappen von Uetersen Mobiliengilde Uetersen von 1840 VVaG
für Uetersen und Umgebung

Newsticker:

Die Planung für den 1. Kodier-Tag der Gilde für das Jahr 2023 am 22. April ist abgeschlossen (Anmeldeschluss war der 15. April 2023).

Wir freuen uns darauf, wieder eine Vielzahl von Fahrrädern und Pedelecs für unsere Mitglieder kodieren zu können.
Kodierte Räder werden statistisch weniger häufig gestohlen. Mit der Teilnahme am Kodier-Tag der Gilde tragen die Mitglieder dazu bei, die Schadenquote der Gilde niedrig zu halten. Dies hilft uns dabei, unseren Mitgliedern auch weiterhin „…unglaublich günstige…“  Konditionen für die Hausratversicherung anbieten können. Dafür unseren herzlichen Dank an alle Teilnehmer in der Vergangenheit und alle, die sich jetzt angemeldet haben!  

Alle für den 22. April 2023 angebotenen Termine wurden „gebucht“. Gebuchte Termin, die seitens der Mitglieder wieder storniert werden, geben wir -im Sinne einer Warteliste- natürlich online sofort wieder frei. 

Die Mitgliederversammlung 2023 für das Geschäftsjahr 2022 hat am 03.03.2023 stattgefunden.

Mit einer Beteiligung von über 50 Mitgliedern und Gästen war die Mitgliederversammlung ausgesprochen gut besucht. Alle Tagesordnungspunkte wurden ausführlich diskutiert und einvernehmlich beschlossen. Das Protokoll der Versammlung geht allen Mitgliedern im Laufe des März per Post zu. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer für die aktive Gestaltung der Gilde!  

Neues Bedingungswerk gültig ab Jahresanfang  2022 (beschlossen auf der Mitgliederversammlung am 22.10.2021)

Klicke hier um auf die Dokumente zuzugreifen.

Neben der Zusammenarbeit mit KRAVAG Allgemeine, VHV Versicherungen, dem Volkswohl Bund, der Neuendorfer und der Kätner Brandgilde…
… jetzt auch mit der Rechtschutzversicherung K/S Auxilia!

Die Mobiliengilde Uetersen kann ihren Mitgliedern alle Versicherungen anbieten, die ein  privater Haushalt benötigt. Von der Kfz-Versicherung über die Private Haftpflicht bis hin zur Gebäudeversicherung
und der Rechtschutzversicherung.

Mit dem Volkswohl Bund steht den Mitgliedern der Gilde unter anderem eine Versicherungssparte offen, die für alle Berufstätigen, die nach 1961 geboren wurden, extrem wichtig ist: die Berufsunfähigkeitsversicherung („BU“).

Nutzen Sie die Möglichkeiten der Gilde, Ihre bestehenden Versicherungen zu überprüfen und mit attraktiven Alternativen zu vergleichen! Einige unserer Mitglieder, die bereits aktiv wurden, konnten dabei ihre jährlichen Versicherungskosten um mehrere hundert Euro im Jahr senken – in der Regel bei besseren Versicherungsbedingungen und höheren Versicherungssummen.

Sprechen Sie uns an!